Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
Normale Probleme | Fehlerbehebung |
1. Nach Eingabe der Stromversorgung kann der Isolationsschalter die Stromversorgung nicht liefern
| 1. Spannung ist zu niedrig; Die Spannung reicht nicht aus und befindet sich in einem automatisch getrennten Schutzzustand. Die Netzspannung wird getestet und liegt im Bereich von 400 V ± 10%. Starten Sie im Betrieb neu, um die Stromversorgung zu gewährleisten.
|
2. Das allgemeine Steuerschütz kann nicht geschlossen werden und das gelbe Licht des sicheren Relais blinkt | 2.Sicherer Schalter der Rollenschutzabdeckung und der Quetschabdeckung sind in der richtigen Position geschlossen oder nicht. Nach Bestätigung wird der Neustart fortgesetzt, um die Stromversorgung zu gewährleisten, und das grüne Licht des sicheren Relais leuchtet und das allgemeine Steuerschütz kann geschlossen werden. |
3. Die Walzen sind verklemmt und der Wechselrichter ist sofort ausgeschaltet. | 3. Quetschmotoren sind überlastet, Haupt- und Nebenrollen quetschen zu stark und verursachen Überlastungs- und Stauprobleme, sodass die Schutzeinrichtung des Wechselrichters ausgeschaltet ist. Einstellen der Rollenschaltvorrichtung, um dieses Problem zu lösen. |
4. Förderband ist ausgelenkt | Einstellen der Förderbandschaltvorrichtung und Korrigieren der Position. (Verschieben der Geräteposition, siehe Zusammenbau-Diagramm-I) |
Normale Probleme | Fehlerbehebung |
1. Nach Eingabe der Stromversorgung kann der Isolationsschalter die Stromversorgung nicht liefern
| 1. Spannung ist zu niedrig; Die Spannung reicht nicht aus und befindet sich in einem automatisch getrennten Schutzzustand. Die Netzspannung wird getestet und liegt im Bereich von 400 V ± 10%. Starten Sie im Betrieb neu, um die Stromversorgung zu gewährleisten.
|
2. Das allgemeine Steuerschütz kann nicht geschlossen werden und das gelbe Licht des sicheren Relais blinkt | 2.Sicherer Schalter der Rollenschutzabdeckung und der Quetschabdeckung sind in der richtigen Position geschlossen oder nicht. Nach Bestätigung wird der Neustart fortgesetzt, um die Stromversorgung zu gewährleisten, und das grüne Licht des sicheren Relais leuchtet und das allgemeine Steuerschütz kann geschlossen werden. |
3. Die Walzen sind verklemmt und der Wechselrichter ist sofort ausgeschaltet. | 3. Quetschmotoren sind überlastet, Haupt- und Nebenrollen quetschen zu stark und verursachen Überlastungs- und Stauprobleme, sodass die Schutzeinrichtung des Wechselrichters ausgeschaltet ist. Einstellen der Rollenschaltvorrichtung, um dieses Problem zu lösen. |
4. Förderband ist ausgelenkt | Einstellen der Förderbandschaltvorrichtung und Korrigieren der Position. (Verschieben der Geräteposition, siehe Zusammenbau-Diagramm-I) |